Hab ich das Potenzial zum Mechatronik-Lehrling?

Junger Mann mit Potenzial zum Mechatronik-Lehrling

Die einzigartige Mischung aus Technik, Informatik und Elektronik macht die Mechatroniker-Lehre zu einem so breit gefächerten Berufsbild. Dank unterschiedlicher Spezialisierungen kannst Du Dich zum Beispiel in der Automatisierung für soziale Gerechtigkeit einsetzen, mit der Medizingerätetechnik Leben retten oder durch alternative Antriebstechnik den Planeten schützen. Das sind ganz schön hoch gesteckte Ziele und du fragst dich, ob du überhaupt das Potenzial zum Mechatronik-Lehrling hast? Keine Sorge die ersten Schritte zum Traumberuf Mechatroniker:in sind easy!

Allgemeine Voraussetzungen für eine Lehre

Um eine Lehre beginnen zu können, musst Du die neunjährige Schulpflicht abgeschlossen haben. Danach kannst Du Dich mit Deinem Semester- oder Abschlusszeugnis bei einer Firma bewerben. Wichtig ist Dein Interesse an Technik im Allgemeinen und Motivation deine ersten Arbeitserfahrungen zu sammeln. Da die Lehre eine duale Ausbildung ist, wirst Du Zeit in der Berufsschule und im Lehrbetrieb verbringen. Ob eine Lehre das Richtige für Dich ist, kannst Du in diesem Blogartikel herausfinden.

Steuerung in einem Schaltkasten, die von jungem Mann mit Potenzial zum Mechatronik-Lehrling bedient wird

Dein Potenzial zum Mechatronik-Lehrling

Handwerkliches Geschick und ein technisches sowie mathematisches Verständnis sind wichtige Voraussetzungen. Als Mechatroniker:in arbeitest Du gewissenhaft und bist verlässlich, da du mit deiner Arbeit auch für Sicherheit garantierst. Außerdem sollte es dir an Neugierde für komplexe Zusammenhänge nicht fehlen. Gerade als Lehrling bist du selten alleine, also ist für eine gute Zusammenarbeit Deine Teamfähigkeit wichtig. Je nach Größe des Unternehmens wirst Du mitunter auch mit Kunden in Kontakt kommen und solltest Dich im Umgang mit Menschen sicher fühlen. Neben den fachlichen Voraussetzungen ist natürlich auch der Spaß an der Tätigkeit unverzichtbar!

Bohrmaschine der Mechatronik

Was sich Unternehmen von ihren Mechatronik-Lehrlingen wünschen

„Ihm [Ihr] sollte ein Hammer, eine Kombizange oder ein Seitenschneider kein Fremdwort sein und er [sie] sollte auch keine Angst vor neuen Sachen haben.“

Unternehmen und Betriebe schätzen Deine Offenheit etwas Neues zu lernen. Zeige, dass Du engagiert bist und Interesse an den Vorgängen und Tätigkeiten im Betrieb hast. Natürlich gehören auch ein gewisses handwerkliches Geschick und ein sicherer Umgang mit Werkzeug dazu. Am wichtigsten ist aber Dein Lernwille und dem Freisetzen von Deinem Potenzial zum Mechatronik-Lehrling steht nichts mehr im Weg!

Hast Du Deine Fähigkeiten erkannt und möchtest gleich mit Deiner Lehre beginnen? Hier findest Du noch mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und Deiner Zukunft als Mechatroniker.

Betrieb, der die Zukunftschance Lehrlingsausbildung aktiv nutzt.
Für Unternehmen
Mechatronik Team

Zukunftschance Lehrlingsausbildung im Unternehmen

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und macht die Suche nach geeignetem Personal immer schwieriger. Durch diese Situation ist es für Unternehmen so attraktiv wie noch nie,

Zwei junge Männer, die die richtige Lehrstelle gefunden haben
Für Jugendliche
Mechatronik Team

So findest Du die richtige Lehrstelle

Denkst Du darüber nach, eine Lehre zu beginnen, konntest Dich aber noch für keine Ausbildungsstelle entscheiden? Dann findest Du in diesem Blogartikel einige Tipps, um die richtige Lehrstelle für Dich zu finden.

Junge Mechatronikerin bei der Arbeit
Für Jugendliche
Mechatronik Team

Deine Zukunft als Mechatronikerin

Mechatronik ist – auch wenn wir es nicht immer wissen – allgegenwärtig in unserem Leben. Egal ob morgens beim Bedienen Deiner Kaffeemaschine, wenn Du auf

Scroll to Top